Skip to main content

Amelia Best Practices für Multi-Admin-Setups

Wir haben für einen Kunden das Amelia Booking Plugin verwendet. Dabei merkten wir, dass der Kunde die Termine nicht sehen kann, obwohl er für WordPress als Admin berechtigt war. Wir haben viele Ansätze probiert, Berechtigungen geprüft und erst mit Hilfe von diesem Hilfe-Artikel auf der Amelia-Website die Lösung gefunden
Das Amelia Plugin kann keine User-Rollen kombinieren. Es muss also für eine Person, die sowohl Admin als auch Amelina-Mitarbeiter ist, mehr als nur ein Account auf der Website angelegt werden.

1. Rollen sauber trennen

  • Site-Admin (WordPress Administrator):
→ kümmert sich um Website, Plugins, Themes.
  • Amelia Manager:
→ hat volle Rechte in Amelia, sieht alle Buchungen, verwaltet Services, Locations & Employees.
  • Amelia Employee:
→ nur für persönliche Terminverwaltung, erhält Benachrichtigungen, wird in Services gebucht.
  • Merksatz: Ein WP-Admin sollte nie gleichzeitig Employee sein.
Falls er Termine annehmen muss → zweiter Account nur für Amelia Employee.

2. Doppelte Accounts clever nutzen

  • Naming-Convention einführen, z. B.:
    • max.admin → Administrator/Amelia Manager
    • max.employee → Amelia Employee
  • So können Mitarbeiter klar zwischen Website-Verwaltung und Terminkalender unterscheiden.

3. Rechteverwaltung mit einem Role-Plugin absichern

  • Nutzt Members oder User Role Editor.
  • Stellt sicher, dass Administrator nicht durch andere Plugins beschnitten wird.
  • Gebt bei Bedarf zusätzliche Amelia-Capabilities frei (aber nicht bei Employees!).

4. Filterfallen vermeiden

  • Schulung für Admins & Manager:
    • Immer Filter zurücksetzen, wenn Buchungen „fehlen“.
    • Besonders: Employee, Service, Location Filter beachten.
  • Am besten: Admins arbeiten in der Calendar-Ansicht statt in der Listenansicht, da hier weniger übersehen wird.

5. Kommunikation & Benachrichtigungen

  • Employee-Accounts sollten ihre eigene Mailadresse haben.
  • Wenn ein Admin gleichzeitig Employee ist (mit separatem Account), empfiehlt sich eine zweite Mailadresse/Alias, damit Systemmails nicht chaotisch werden.

6. Testszenario vor Livegang

Vor Launch oder Übergabe an Kunden:
  1. Mit Admin-Account einloggen → alle Termine sichtbar?
  2. Mit Employee-Account einloggen → nur eigene Termine sichtbar?
  3. Mit Manager-Account einloggen → volle Rechte, aber keine WP-Backend-Verwaltungskürzungen?
    Buchung über Frontend testen (inkl. Mail-Flow).

7. Dokumentation für den Kunden

  • Kleine One-Pager-Doku erstellen mit:
    • „Wer darf was?“ (Admin vs. Manager vs. Employee)
    • Login-URLs
    • Kurze Screenshots „Filter zurücksetzen“
  • Spart euch in Zukunft viele Rückfragen.
Wenn ihr diese Punkte einhaltet, habt ihr eine saubere Rollentrennung, volle Transparenz und null Überraschungen, auch bei mehreren Admins. Und dann macht das Amelia Booking Plugin auch wirklich Spaß.

Es gibt unzählige Sätze, die Seb beschreiben. "Always look on the bright side of life" ist dabei ebenso treffend wie "Just do it!". Als er 2015 mit seinem Bruder die Class Brothers GmbH gründet, war beiden klar, dass das Leben einfach zu kurz ist für langweilige Marken und Leute, die Angst vor Veränderung haben. Sei selbst der Wandel, den Du in der Welt erwartest. Und wo kann man mehr bewirken, als für unzählige Firmen deren Marken, Philosophie und Web-Präsenz zu verbessern und damit sowohl Kunden als auch Team glücklich zu machen?! Let's go!